Psathyrella impexa (Romagn.) Bon 1983

Funddaten und Beschreibung:
03.11.2007, MTB 2226/4, Hamburg, Wohldorfer Wald, 2 Exemplare auf Totholz (vermutlich Buche).
Leg., Fotos und makroskopische Beschreibung Marcel Vega, Hamburg. Vielen Dank dafür!
Hut: 20 mm breit, glockig, dunkelbraun, Hut und Rand zart weiß-beflaumt/flockig.
Lamellen: Eng, untermischt, graubraun mit hellerer Schneide.
Stiel: 50 mm lang, Spitze bereift, gänzlich weiss bereift/flaumig, Basis nur schwach weiss striegelig.
Mikromerkmale:
Sporen:
8,1-9,4 x 4,4-5,6 µm, Durchschnitt 8,8 x 5 µm, Q=1,76. In Wasser rötlich braun, in Ammoniak rotstichig braun, in KOH dunkel graubraun. Oft mit großem Öltropfen. Keimporus deutlich, abgestutzt.

Basidien:
15-16,4 x 6,8-8,2 µm, nur 4-sporige gesehen.
Cheilozystiden:
30-41 x 6,8-11(13,6) µm, häufig, aber nicht extrem gedrängt. Ein Mal apikal gegabelt gesehen. Untermischt mit wenigen blasenförmigen Marginalzellen bis 27 x 9,6 µm.
Schneide nicht unterlegt.
Pleurozystiden:
55-68 x 9,6-16,4 µm, häufig. Manchmal apikal etwas abgewinkelt, selten schwach kopig. Ein Mal gegabelt gesehen.
Lamellentrama farblos bis blass bräunlich.
Kaulozystiden:
30-41 x 6,8-13,6 µm, mäßig häufig, in kleinen Büscheln. Selten etwas kopfig. Untermischt mit blasenförmigen und keuligen, leicht kollabierenden Elementen bis 35,5 x 17,7 µm.