Funddaten und Beschreibung: ?,auf sandigem, eher sauren Boden (keine Kohlereste, Brandstelle o.ä. zu sehen) unter einer Buche im Wald, Einzelexemplar. Leg., makroskop. Beschreibung und Fotos Marcel Vega, Hamburg. Vielen Dank dafür! Hut: Glockig, 2cm Durchmesser, hellbraun, Mitte dunkler, Rand weiss beflockt. Lamellen: Eng, untermischt, hellgrau, am Stiel angewachsen, Schneide weiss. Stiel: 5,5 cm lang, hohl, weiss beflockt. Spp: Schwarzbraun. |
Mikromerkmale: |
Sporen: 7,5-8,7 x 4,4-5,6 µm, Durchschnitt 8,5 x 5 µm, Q=1,70. In Wasser orangebraun, in Ammoniak braun, in KOH schmutzig braun. Meist mit einem bis vielen Öltropfen. Keimporus relativ klein. Basidien: Um 18 x 7 µm, nur 4-sporige gesehen. | ||
Cheilozystiden: 25-40 x 8,2-19 µm, meist gedrängt, hin und wieder lückenhaft (Richtung Stiel). Farblos und überwiegend dünnwandig. Untermischt mit mäßig zahlreichen blasenförmigen Maginalzellen bis 25 x 16,4 µm (35,5 x 23 µm). Schneide nicht unterlegt. | ||
Pleurozystiden: 40-56 x 9,6-19 µm, extrem zahlreich, sehr blass bräunlich bis rosalich pigmentiert. Meist mit verdickten, gelblichen Wänden. Äußerste Spitze überwiegend dünnwandig. Lamellentrama blass gelbraun pigmentiert. |