|
|
Merkmale: Winzige bis mittelgroße Arten, Lamellen zerfließend oder welkend, einzeln bis gesellig an Totholz, auf Dung, Brandstellen oder terrestrisch. Velum fehlend. Sporen fast stets ellipsoid oder leicht ovoid (wenn subzylindrisch, dann Arten mit 2-sporigen Basidien oder mittlere Sporenlänge bis 10 µm), Keimporus weit überwiegend exzentrisch (wenn zentral, dann Arten mit subzylindrischen oder mitriformen Sporen oder mittlere Sporenlänge bis 10 µm). Basidien 4- oder 2-(1-)sporig. Marginalzellen der Lamellenschneide fast immer globos, subglobos oder ellipsoid, selten mit lageniformen oder utriformen Cheilozystiden gemischt, ausnahmsweise nur lageniform. Pleurozystiden fehlend oder vorhanden. Pileozystiden stets vorhanden, manchmal auch Sclerozystiden. Schnallen fehlend oder vorhanden. |
|