|
|
Merkmale: Mittelgroße bis große Arten, graue Hutfarben vorherrschend, Stiel mit Pseudorhiza, meist sehr gesellig bis eng büschelig, auf Dung, Dung-Strohgemisch und holzigen Pflanzenteilen, nie terrestrisch. Velum bestehend aus Ketten hyaliner, subzylindrischer Zellen. Sporen ellipsoid bis leicht ovoid, glatt oder warzig, mit truncatem zentralen Keimporus, dieser oft von einem Ringwulst umgeben. Basidien 4-sporig. Marginalzellen der Lamellenschneide globos, ellipsoid, manchmal gemischt mit utriformen Cheilozystiden. Pleurozystiden stets vorhanden, meist globos, ellipsoid, subzylindrisch, utriform (wenn lageniform, dann Sporen warzig). Schnallen stets vorhanden. |
|