Basionym: Atriplex sphaeromorpha Iljin ex Iljin 1927 l. c.
Originaldiagnose oder -beschreibung:
|
Iljin, M. M. (1927): Rastitelnost' Eltonskoj kotlowiny. [Vegetation in the basin of lake Elton]. Izvestija Glavnogo Botaniceskogo Sada SSSR 26(4): 371–419.
|
Kennzeichen:
☉ Asien, in Deutschland (Brandenburg) einmal gefunden; Steppen, Halbwüsten, Salzböden, Ruderal, "Steppenroller". Laubblätter rhombisch, Rand leicht gezähnt, Oberseite grün, Unterseite grau. Vorblätter hoch hinauf verwachsen, rhombisch, Rand glatt oder minimal gezähnt, dorsal mit mit Protuberanzen. Samen dimorph; rote Samen 1,5-2 mm, braune Samen 2-3 mm.
Skizze (verändert) nach Komarow et Shishkin (1936), Suchorukow (2007).
Laubblätter und Vorblatt.
Wichtige Synonyme:
Obione sphaeromorpha (Illjin ex Iljin) G. L. Chu 2017
in Genera and a New Evolutionary System of World Chenopodiaceae: 166
Ungültige Synonyme:
Atriplex sphaeromorpha Iljin 1926 in Izvestiya Glavnogo Botaniceskago Sada SSSR 25: 201 (inval., nom nud.)
|
|
Literatur:
• Komarow, W. L., Shishkin, B. K. (1936): Flora of the U.S.S.R. 6. - Moskau, Leningrad: Izdatel 'stvo Akademii.
• Suchorukow, A. P. (2007): Zur Systematik und Chorologie der in Russland und den benachbarten Staaten (in den Grenzen der ehemaligen USSR) vorkommenden Atriplex-Arten (Chenopodiaceae). - Ann. Naturhist. Mus. Wien. 108 B: 307-420.
|
|