Atriplex schugnanica Iljin 1936
in Trudy Botanicheskogo Instituta Akademii Nauk S S S R. Ser. 1, 2: 123

Basionym: Atriplex schugnanica Iljin 1936 l. c.

Originaldiagnose oder -beschreibung:

Atriplex schugnanica Iljin, Fl. URSS 6: 97, rossice

Kennzeichen:

☉ Je ein angeblicher Fund in Estland und Lettland, sonst Asien. Montane Zone, Stein- und Geröllböden, Ruderal. Laubblätter rhombisch, Oberseite grün, Unterseite grau. Vorblätter bis zur Häfte verwachsen, verhärtend, rhombisch, Rand glatt oder gezähnt, dorsal ohne Protuberanzen. Samen dimorph, rote Samen rund, bis 1,2 mm, hellbraune Samen abgeflacht, bis 1,8 mm.


Wichtige Synonyme:

Keine bekannt.

Literatur:

•  Suchorukow, A. P. (2007): Zur Systematik und Chorologie der in Russland und den benachbarten Staaten (in den Grenzen der ehemaligen USSR) vorkommenden Atriplex-Arten (Chenopodiaceae). - Ann. Naturhist. Mus. Wien. 108 B: 307-420.